Seit mehr als 200 Jahren ist Italien ein, ja das Ziel der deutschen Reisenden – ein Land, das uns in seinen unzähligen Aspekten scheinbar längst vertraut ist, dessen landschaftliche und kulturelle Reize der deutsche Urlauber längst zu kennen scheint.
„Richtig reisen Italien“ will dieses Land neu und umfassend darstellen. Der Band führt in das italienische Leben zu allen Tages- und Jahreszeiten ein, begleitet den Reisenden in die Großstädte und aufs Land und stellt ihm alle wesentlichen Bereiche des öffentlichen Lebens vor, angefangen bei der Trattoria und der Bar über die Kirche und den Fußballplatz bis zu den Toren der politischen Parteien. Dabei lenkt der Autor den Blick des Lesers nicht nur auf das glanzvolle Leben der Alta Società, der guten Gesellschaft, oder das höchst lebendige und farbige Kulturleben, sondern ebenso auf die Nachtseiten der italienischen Gesellschaft – Skandale, Mafia, Terrorismus… Immer wieder zeigt er dem Leser unbekannte Details und unerkannte Zusammenhänge, blickt unter neuer Perspektive auf Vertrautes.
Das gegenwärtige Italien ist ohne einen Blick in seine reiche, jahrtausendealte Geschichte, die von Kaisern, Päpsten und stolzen Stadtstaaten, fremden Eroberern und inneren Kämpfen geprägt ist, nicht zu verstehen. Auch hier setzt der Autor, ein profunder Italienkenner, eigene Akzente und führt den Leser durch die Jahrhunderte, bis in die unmittelbare Gegenwart der heutigen Politik.
Indes will der Reiseführer auch und vor allem helfen, das Land zu bereisen und seine Sehenswürdigkeiten erschließen: Die zwanzig Regionen Italiens, von Südtirol im Norden bis Kalabrien im Süden, einschließlich der Inseln Sizilien und Sardinien, werden mit ihren lohnendsten Reisezielen prägnant vorgestellt, ebenso die wichtigsten Städte – Rom, Mailand, Turin, Venedig, Bologna, Florenz, Neapel, Palermo und Cagliari.
Ein ausführlicher Informationsteil hilft bei der Reiseplanung und gibt Auskunft über Freizeitmöglichkeiten, Hotels und Gaststätten, die italienische Küche und vieles mehr.